++ Breaking News: Headcoach Adi Zenz beendet seine Trainerkarriere bei den Rhinos ++ Rhino DC Didi Almbauer ist nach sieben Saisonen von seiner Position zurückgetreten, ist nicht mehr Teil des Nashorn Trainerstabes ... ++ Trainingsstart in Oberaich, Dienstag und Donnerstag um 19:00, Trainings für Neueinsteiger offen ++ EM Finale der Männer steigt in St.Pölten (NV Arena) am 28.10, Gegner werden die Finnen sein, wird das der erste Titel für Österreich? ++ Österreichs U19 Nationalteam ist erneut Europameister nach einem 42:24 Sieg in Örebö über Schweden, ist damit für die WM in Kanada qualifiziert (2024 in Edmonton) ++ ELF: Vienna Vikings scheitern an den Stuttgard Surge, verpassen damit die Titelverteidigung ++ Swarco Raiders trennen sich nach einer durchwachsenen Saison von HC Herron, neuer Headcoach noch nicht ernannt ++ sensationeller Auftritt in Knittelfeld: Murtal Bulls liefern eine epische Erstvorstellung ab, gewinnen vor mehr als 1000 Fans ihr Debut gegen die Woodquarter Wolfes mit 27:0, man konnte einen Mega Gameday erleben ++ AFL: Swarco Raiders machen "tabula rasa" , HC Florian Grein ist nach einer 3:7 Saison nicht mehr Chef im AFL Team der Raiders, Dominik Bauer übernimmt ++ AFL: Graz Bears verlassen die heimische Königsklasse, werden kommende Saison in der D1 antreten ++ Schulkooperation mit der NMS St.Marein ist angelaufen, Jugendleiter Rene Kromp zeigt sich begeistert ++ Rhino Jugend auch heuer wieder mit den Tigers im Einsatz, die ersten Spiele liegen bereits hinter uns, wir werden in Bälde einen Lagebericht veröffentlichen ++ D?: Dragons 2 kooperieren mit den Broncos, werden wohl in der D2 landen ++ turbulente Tage in der heimischen Football Szene stehen an, Ligasitzung am 14.10 wird wohl viele Überraschungen bringen ++ Voitsberg Hurricanes denken über eine Rückkehr in den Ligabetrieb nach, kommt es hier zu einer Auferstehung? ++

Abrissarbeiten standen für die Gäste auf dem Tagesplan.

IMG 20230603 WA0003

a last Hurraaa...... Runningback Rene Kromp läuft für 17 yards

Die Thunder kamen mit einer weißen Weste in die Steiermark und nach dem Saisonverlauf war klar, dass die Amstettner eine riesige Aufgabe für die Rhinos darstellen die zudem noch auf viele Akteure verzichten mussten. Der prognostizierte Regen war ausgeblieben und das Stadion gut gefüllt.

Nachdem die Leistungskurve in den letzten Wochen deutlich angestiegen war, durfte man durchaus erwarten das die Thunder ein wenig mühe haben würden aber es sollte sich bald zeigen das der Tabellenführer aus Oberösterreich diese Position nicht umsonst einnimmt. Schon die erste Angriffsserie führte zu sechs Punkten. QB Lukas Kerschbaummeier war von Beginn an Herr der Lage und wusste immer eine Lösung. Für die Nashörner wurde es ein langer Tag. Die Offense fand nie ins Spiel und war von der massiven D-Line der Gäste ständig unter schwerem Druck. Der Ausfall von sieben Stammkräften aus der Offensiv Formation, war an allen Ecken und Enden zu spüren.

IMG 20230603 WA0004

WR Adam Swoboda fängt das Spielgerät

Die Defense konnte dann lange dagegenhalten und das Ergebnis in Grenzen halten aber schon nach einem Viertel war klar das es an diesem Tag nichts zu gewinnen gab. Die Thunder brachten in den ersten beiden Quarter je zwei Touchdowns aufs Scorebord, lediglich die Extrapunkte machten Schwierigkeiten. Bei einen Stand von 26:0 ging es in die Kabinen. Nach der Pause gab es dann auf beiden Seiten viele Personalrochaden. Kerschbaummeier schaute sich das Geschehen von der Sideline an. Der offensive Schwung der Thunder hatte darunter ein wenig zu leiden denn jetzt konnte das Angriffspersonal trotz langer Serien und gutem Raumgewinn nicht mehr punkten.

IMG 20230603 WA0009

DE Robert Ulm erwischt den Runningback (man bestaune die erstklassige Rasenqualität)

Die Gästedefense war dafür nun hell wach und fing gleich zwei Bälle ab die direkt zu Scores verwandelt wurden. Für die Rhinos gab es dennoch den einen oder anderen Lichtblick. Die junge Garde im Rhino Backfield legte eine Talentprobe ab. CB Lukas Mensator, CB Joshu Cenc und FS Alexander Schimmel (er musste  Defense Captain Simon Rosmann ersetzten) zeigten sich von der besten Seite und haben sich für höhere Aufgaben empfohlen.

Am Ende wurde es fast zu einer freundschaftlichen Angelegenheit. Die sportlichen Belange waren ohnehin schon klar und so war es den ganzen Nachmittag lang eine sehr gesittete Angelegenheit. Referee HC Albrecht hatte am Ende des Tages nur fünf mal zum Textil gegriffen. Vier mal fünf Yards weils die Verteidiger zu eilig hatten (false Start,offside), sowei eine Facemask war alles was es zu beanstanden gab.

IMG 20230603 WA0013

CB Fabian Eichelberger und LB Pascal Kronabitter auf der Jagt nach Nummer 3

Wir wollte nach dem Spiel natürlich wissen wie man die Lage im Rhino Trainerstab einordnet; Stimme zum Spiel

„Wir hatten den Thunder heute nichts entgegenzusetzen. Drei Spiele in 13 Tagen waren dann doch zu hart für uns. Wir haben alles reingeworfen was wir noch im Tank hatten. Die Defense hat lange gut dagegengehalten aber heute war nichts zu wollen. Amstetten hat vor allem mit ihrem grandiosen Line Spiel, auf beiden Seiten des Balles übrigens, das Spiel defacto für 48 Minuten kontrolliert. Es war eine Lehrstunde für uns aber ich bin dennoch mit einigen Sachen sehr zufrieden. Der Einsatz und der Wille mit dem wir uns gegen die Niederlage gestemmt haben und die Leistung unserer jungen Spieler machen Mut für die Zukunft. Die Probleme die wir aktuell mit dem Personal haben lassen eben nicht mehr zu. Wir sind nur in Vollbesetzung in der Lage solche Gegner zu fordert. Danke an unsere Fans die trotz der schwierigen Situation immer hinter uns gestanden sind und das Team grandios unterstützt haben“  

Ein gebrauchter Tag also für unser Team das nur noch eine Aufgabe vor sich hat bevor man sich in die Saisonpause verabschiedet. Zwei Wochen Pause für die Nashörner bevor die Blue Devils zum letzten Walzer der Saison bitten. Das Tanzparkett ist das Herrenriedstadion in Hohenems. Die Vorarlberger sind neben den Thunder das zweite Team das sich Hoffnungen auf die Playoffs machen kann. Nachdem man zuletzt die Lions geschlagen hat ist ein Ausscheiden nur noch theoretisch möglich.  

IMG 20230603 WA0022

LB Florian Gölles bei der Arbeit, LB Thomas Fischer bewundert das Meisterwerk

Es war der letzte Rhino Auftritt vor heimischem Publikum in dieser Saison und wie es bei den Rhinos üblich ist, ist das der Tag an dem der eine oder andere Akteur seine Laufbahn beendet. Auch wenn noch eine Begegnung in der Fremde auf die Rhinos wartet, werden wir einige Akteure nicht mehr im grün-gelben Jersey bewundern dürfen. Ihre Laufbahn ist vorbei. Aber das ist eine andere Geschichte.

Wir bedanken uns bei unseren Fans, Sponsoren und allen Helfern die uns auch heuer wieder tatkräftig unterstütz haben, wir werden wiederkommen….

IMG 20230603 WA0029

Ehrung für Sophie Taberhofer, die Weltmeisterin der DCB Butterflys....wir gratulieren herzlichst

Rhinos-Thunder 0:40 (0:13/0:13/0:7/0:7)

 

Fotos : Martin Meieregger

Next Event

Sponsors


 

Sams Gym              druck express grey             Stadtwerke Kapfenberg

 

 

desat Raiffeisen                        RW Logo                 desat soundportal

 


      Logo Meieregger photos final Black Medium              desat HiWayTV logo            desat Werbeagentur Fraiss

      

   

 



logo 1


RHINOS.COM


Termine
News
Fotos
Videos


PEOPLE


Players
Coaches
Cheerleaders
Vorstand


GET CONNECTED


Facebook
Instagram
Spreaker



© Upper Styrian Rhinos. All rights reserved
| Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung |

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.