++ Breaking News: Headcoach Adi Zenz beendet seine Trainerkarriere bei den Rhinos ++ Rhino DC Didi Almbauer ist nach sieben Saisonen von seiner Position zurückgetreten, ist nicht mehr Teil des Nashorn Trainerstabes ... ++ Trainingsstart in Oberaich, Dienstag und Donnerstag um 19:00, Trainings für Neueinsteiger offen ++ EM Finale der Männer steigt in St.Pölten (NV Arena) am 28.10, Gegner werden die Finnen sein, wird das der erste Titel für Österreich? ++ Österreichs U19 Nationalteam ist erneut Europameister nach einem 42:24 Sieg in Örebö über Schweden, ist damit für die WM in Kanada qualifiziert (2024 in Edmonton) ++ ELF: Vienna Vikings scheitern an den Stuttgard Surge, verpassen damit die Titelverteidigung ++ Swarco Raiders trennen sich nach einer durchwachsenen Saison von HC Herron, neuer Headcoach noch nicht ernannt ++ sensationeller Auftritt in Knittelfeld: Murtal Bulls liefern eine epische Erstvorstellung ab, gewinnen vor mehr als 1000 Fans ihr Debut gegen die Woodquarter Wolfes mit 27:0, man konnte einen Mega Gameday erleben ++ AFL: Swarco Raiders machen "tabula rasa" , HC Florian Grein ist nach einer 3:7 Saison nicht mehr Chef im AFL Team der Raiders, Dominik Bauer übernimmt ++ AFL: Graz Bears verlassen die heimische Königsklasse, werden kommende Saison in der D1 antreten ++ Schulkooperation mit der NMS St.Marein ist angelaufen, Jugendleiter Rene Kromp zeigt sich begeistert ++ Rhino Jugend auch heuer wieder mit den Tigers im Einsatz, die ersten Spiele liegen bereits hinter uns, wir werden in Bälde einen Lagebericht veröffentlichen ++ D?: Dragons 2 kooperieren mit den Broncos, werden wohl in der D2 landen ++ turbulente Tage in der heimischen Football Szene stehen an, Ligasitzung am 14.10 wird wohl viele Überraschungen bringen ++ Voitsberg Hurricanes denken über eine Rückkehr in den Ligabetrieb nach, kommt es hier zu einer Auferstehung? ++

Nach einem spielfreien Wochenende waren diesmal alle Teams im Einsatz. Die Hälfte des Grunddurchgangs ist absolviert und die ersten Entscheidungen um die Post Season sind gefallen

Division4 Logo

 

Die Legionaries hatten in Fischamend die Dragons II zu Gast und hatten sich viel vorgenommen. Die Dragons mussten zuletzt zwei Niederlagen hinnehmen und standen bereits schwer unter Druck. Die Legionaries hatten zuletzt die Hawks geschlagen und gingen mit breiter Brust in dieses Spiel. Die Legionaries starteten gut und gingen bald mit einem Fieldgoal in Führung. Nach einem starken ersten Viertel der Hausherren übernahmen die Dragons das Kommando und konnten noch vor der Pause die Führung an sich reißen. Halbzeitstand 3:7. Die zweite Hälfte wurde dann von den Donaudrachen bestimmt die trotz hervorragender Verteidigung, die Legionaries zwei weitere Male überwinden konnten und einen ungefährdeten 21:3 Sieg feiern können. Damit sind die Chancen der Legionaries deutlich gesunken während die Donaudrachen wieder ein wenig Hoffnung haben dürfen.


In Traun kam es zum Rückspiel zwischen den Steelsharks II und den Rams. Am ersten Spieltag konnten die Gmundner mit 27:0 gewinnen und haben seither kein Spiel verloren. Damit war klar wer hier der Favorit sein würde. Das Spiel war dann aber alles andere als eine klare Sache. Nach einem ausgeglichenen ersten Viertel konnten die Steelsharks mit einer guten Offense Leistung mit einer 21:14 Führung in die Pause gehen. Die Rams mussten alle Kräfte aufbieten und konnten das Spiel mit 12 Punkten in der zweiten Halbzeit drehen. Am Ende steht ein 26:21 Sieg für Rams die weiter ungeschlagen bleiben. Die Gmundner sind weiter Tabellenführer im Westen und haben mit diesem Sieg das Playoff Ticket gelöst.


Die Ravens mussten nach Salzburg zu den Bulls II. Beide Teams waren schon vor der Partie schwer unter Druck. Die Ravens wegen der dünnen Spielerdecke und die Bulls aufgrund der Tatsache dass man nach gutem Start zuletzt zwei Niederlagen hinnehmen musste. Nach einer ersten Halbzeit in der sich die Pongauer nach Leibeskräften wehrten stand es zur Pause 9:0 für die Bulls. Diese konnten nach der Pause die schwindenden Kräfte der Ravens zu weiteren Punkten nutzen was zum eindeutigen Endstand von 36:0 für die Bulls führte. Die Salzburger sind wieder im Rennen während eine verkorkste Saison für die Ravens diesmal ohne Playoffs zu Ende geht.


Die Air Force Hawks mussten nach Znaim wo ein zur Zeit Bärenstarkes Heimteam erneut einen Riesen Gameday aufzog. Das Nightgame war sicher das Highlight der Runde. Die Hawks konnten bis dahin noch nicht überzeugen, was sich auch an diesem Abend nicht änderte. Die Knights spielten erneut eine solide Begegnung und konnten am Ende mit einem 42:6 Sieg vom Platz gehen. Die Hawks haben sich trotz der Niederlage verbessert gezeigt und konnten den Tschechen die ersten Gegenpunkte der Saison zufügen. Znaim befindet sich also weiter auf dem Vormarsch während die Hawks keine Chancen mehr auf die Post Season haben.


Die Salzburg Ducks II empfingen die Wörgl Warriors in Anif. Das Duell der Verfolger um den zweiten Tabellenplatz war nach der Papierform das vermeintlich spannendste Spiel der Runde. Den besseren Start erwischten die Tiroler die bis zur Pause schon 31 Punkte gegen eine überforderte Ducks Defense erzielen konnte. Nach einem Pausenstand von 31:14 waren die Ducks am Zug. Wie schon in den vorangegangenen Spielen gehörte die zweite Halbzeit den Salzburgern die kaum noch etwas zulassen mussten. Ein TD in der zweiten Halbzeit war aber zu wenig und die Wörgler traten mit einem 34:21 Sieg die Heimreise an. Die Warriors sind wieder voll im Rennen um die Playoffs während die Chancen der Ducks II drastisch gesunken sind.


 

Weitere Informationen finden sie wie immer unter:

www.football.at  oder www.football-austria.com

 

Next Event

Sponsors


 

Sams Gym              druck express grey             Stadtwerke Kapfenberg

 

 

desat Raiffeisen                        RW Logo                 desat soundportal

 


      Logo Meieregger photos final Black Medium              desat HiWayTV logo            desat Werbeagentur Fraiss

      

   

 



logo 1


RHINOS.COM


Termine
News
Fotos
Videos


PEOPLE


Players
Coaches
Cheerleaders
Vorstand


GET CONNECTED


Facebook
Instagram
Spreaker



© Upper Styrian Rhinos. All rights reserved
| Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung |

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.