++ Breaking News:  ++ D1: Thunder überzeugen in Oberaich, gewinnen mit 40:0 gegen unsere Rhinos ++ Invaders mit einem 41:0 Erfolg gegen die Dragons II ++ Wiener Derby geht mit 21:3 an die Knights, Tigers fallen auf den dritten Tabellenrang zurück ++ AFL: Giants kassieren erste Saisonniederlage 7:24 gegen die Dragons ++ Ducks zuhause ohne Chance gegen die Vikings 7:52, Ducks sind damit aus dem Playoff Rennen ++ Bears mit deftiger Niegelage in Telfs 14:50 ++ Raiders müsssen sich zuhuse den Steelsharks mit 30:35 beugen ++ Prag gewinnt gegen die Rangers mit 41:12, bleibt weiter ungeschlagen  ++ D2: Gladiators verlieren erneut. Das 0:35 gegen die Ravens beduetet wohl den Absteig für die Rieder ++ Huskies unterliegen zuhause den Rams mit 7:6 ++ LEgionaries beißen sich an den Spartans die Zähne aus 24:14 am Ende ++ Eagles-Blue Hawks 7:19 ++ ELF: Tirol Raiders gewinnen den Opener in München nach einem Shoot out mit 59:38, imposante Offensive der Tiroler die auch ohne Sandro Platzgummer nicht zu stoppen war ++ Enthroners mit einem holprigen Start 3:36 zuhause gegen Berlin ++ Wroclav mit dem Upset der ersten Runde, gewinnen gegen die Sea Devils ++ Prag Lions und die Helvetic Guards mit Niederlagen aber starker Leistung in die ELF gestartet ++

Die Superseniors , Warriors, Steelsharks II sowie unsere Rhinos waren an diesem Wochenende spielfrei und so kam es nur zu vier Begegnungen in der Liga.

 

 

Division4 Logo

 

Unter den Aufmerksamen Augen unseres Trainerstabs versuchten die Ritter aus Znaim dem gefürchteten Donaudrachen das Handwerk zu legen. Die beiden Teams trafen im Metezky Stadion in Znaim aufeinander und die Tschechen zeigten mit einem perfekt organisierten Spieltag mit was für einer Organisation es die Division vier hier zu tun hat. Vor unglaublichen 1200 Zuschauern begannen die Knight furios und konnten schnell mit einem Fieldgoal in Führung gehen. Durch einem Lauftouchdown von Quaterback Lukas Merhaut bauten die Knights ihre Führung noch im ersten Viertel auf 10:0 aus. Die Dragons versuchten mit dem Pass zum Erfolg zu kommen aber die Secondary der Knights war nur selten zu überwinden. Kurz vor dem Pausentee erhöhten die Gastgeber nach einer Interception mit anschließendem Lauf auf 17:0. Zu allem Überfluss musste auch noch der Quaterback der Dragons verletzt raus und konnte nicht mehr weitermachen. Nach der Pause wurde die Dominanz der Knights immer größer die nun fast nur noch auf den Lauf setzten. Die Jungdrachen konnten nichts mehr entgegensetzen und musste am Ende mit einer 37:0 Niederlage die Heimreise antreten. Znaim hat damit die Top Favoriten Rolle bestätigt. Der Weg zum Titel führt definitiv über die Knights die mit diesem Sieg die Tabellenspitze übernehmen.


In Zwentendorf trafen mit den Hawks und Legionaries, zwei Verlierer der ersten Runde aufeinander, wobei beide Teams noch keine Punkte erzielen konnten. Nach der schweren Startbegegnung beider, war schon vorab klar dass der Verlierer dieser Begegnung die Play off Hoffnungen schon fast begraben kann. Den besseren Start erwischten die Legionaries die schnell durch ein Safty mit 2:0 in Führung gehen konnten. Ein Touchdown brachte den Legionären dann eine 8:0 Pausenführung. In der zweiten Halbzeit waren die Legionaris bei widrigen Verhältnissen dann wesentlich besser und entschieden die Begegnung durch eine solide Laufleistung. Die Hawks hatten trotz einiger guter Runs kein Mittel gegen die Fischamender Verteidigung. Der Endstand von 29:0 bringt die Legionäre wieder zurück ins Play off Rennen während die Hawks bereits mit dem Rücken zur Wand stehen und weiter auf die ersten Punkte der Saison warten.


Im Dorfgastein hatten die Ravens das Team der Salzburg Ducks II zu Gast und beide mussten nach der Auftacktniederlage diesmal mehr zeigen. Die Ravens haben in der Auftaktrunde ihren Backup Quaterback durch Verletzung verloren und auch der etatmäßige Starting QB wird länger nicht zur Verfügung stehen. Das Spiel verlief dann trotz der prekären Personalsituation ganz gut für die Ravens. Die Ducks konnten in den ersten beiden Viertel jeweils einen Touchdown erzielen und gingen mit einer 14:0 Führung in die Pause. Die zweite Hälfte gehörte dann den Ravens die mit einer heroischen Verteidigungsleistung weitere Punkte der Ducks verhindern konnten. Mehr als ein Fieldgoal konnte die Angeschlagene Offense aber nicht herausholen und so war man erneut Chancenlos. Nach Abpfiff stand ein 14:3 Sieg für die Mozartstädter auf der Anzeigetafel und im Pongau muss man sich die Frage stellen wie man diese Saison überstehen soll.


Zwei Sieger der ersten Runde trafen in Salzburg aufeinander. Die Gmunden Rams waren als leichter Favorit angereist und wollten diese Einschätzung sofort bestätigen. Das Spiel bot dann eine Defensivschlacht vom feinsten welche durch zahlreiche Strafen und zwei Ausschlüsse auf Seiten der Rams nichts an Härte vermissen ließ. bis zur Pause hatten die Gmundner leichte Vorteile die sie zum einzigen Touchdown der ersten Hälfte nutzen konnten. Nach erfolgreicher Two Point Conversion ging es mit 8:0 in die Pause. Die zweite Hälfte bot das gleiche Bild. Die Bulls fanden einmal die Endzone und konnten auf 8:6 verkürzen. Es sollten die letzten Punkte dieser Verteidigungsschlacht werden nach der sich die Rams an der Tabellenspitze im Westen wiederfinden.


 

 

Statistiken zu allen Ergebnissen sowie Spielpläne der Divison 4 finden sie unter:

http://football-austria.com/home/lmo10000.html

Next Event

Sponsors


 

Sams Gym              druck express grey             Stadtwerke Kapfenberg

 

 

desat Raiffeisen                        RW Logo                 desat soundportal

 


      Logo Meieregger photos final Black Medium              desat HiWayTV logo            desat Werbeagentur Fraiss

      

   

 



logo 1


RHINOS.COM


Termine
News
Fotos
Videos


PEOPLE


Players
Coaches
Cheerleaders
Vorstand


GET CONNECTED


Facebook
Instagram
Spreaker



© Upper Styrian Rhinos. All rights reserved
| Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung |

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.