++ Breaking News:  ++ D1: Thunder überzeugen in Oberaich, gewinnen mit 40:0 gegen unsere Rhinos ++ Invaders mit einem 41:0 Erfolg gegen die Dragons II ++ Wiener Derby geht mit 21:3 an die Knights, Tigers fallen auf den dritten Tabellenrang zurück ++ AFL: Giants kassieren erste Saisonniederlage 7:24 gegen die Dragons ++ Ducks zuhause ohne Chance gegen die Vikings 7:52, Ducks sind damit aus dem Playoff Rennen ++ Bears mit deftiger Niegelage in Telfs 14:50 ++ Raiders müsssen sich zuhuse den Steelsharks mit 30:35 beugen ++ Prag gewinnt gegen die Rangers mit 41:12, bleibt weiter ungeschlagen  ++ D2: Gladiators verlieren erneut. Das 0:35 gegen die Ravens beduetet wohl den Absteig für die Rieder ++ Huskies unterliegen zuhause den Rams mit 7:6 ++ LEgionaries beißen sich an den Spartans die Zähne aus 24:14 am Ende ++ Eagles-Blue Hawks 7:19 ++ ELF: Tirol Raiders gewinnen den Opener in München nach einem Shoot out mit 59:38, imposante Offensive der Tiroler die auch ohne Sandro Platzgummer nicht zu stoppen war ++ Enthroners mit einem holprigen Start 3:36 zuhause gegen Berlin ++ Wroclav mit dem Upset der ersten Runde, gewinnen gegen die Sea Devils ++ Prag Lions und die Helvetic Guards mit Niederlagen aber starker Leistung in die ELF gestartet ++

Keine Überraschungen gab es in der ersten Runde der Division 4 Meisterschaft. In fünf der sechs Begegnungen gab es durchwegs klare Sieger.

 

Division4 Logo 

Der Ligafavorit aus Znaim war in Fishamend bei den Legionaries zu Gast und dominierten die Begegnung von Beginn an. Eine Bärenstarke Defense ließ den Legionären nicht den Funken einer Chance und konnte am Ende die Eigene Endzone rein halten. Schon zur Pause war mit 20-0 die Vorentscheidung gefallen. Znaim hatte es dann mit dem Punkten nicht mehr besonders eilig und erzielten nur noch einen Touchdown. Damit haben die Tschechen ihre Anwartschaft auf einen Playoffplatz schon am ersten Spieltag untermauert.


Die Danube Dragons II hatten die Air Force Hawks zu Gast und auch hier sollte sich eine recht einseitige Partie entwickeln. Die Dragons fegten über die Hawks hinweg und konnten alle 39 Punkte in Halbzeit eins erzielen. Das zweite Viertel bracht gleich 32 Punkte für die Donaudrachen die damit die Tabellenführung in der Ost-Conference übernehmen. Die Punktelose zweite Halbzeit war der einzige Lichtblick für die Hawks. Wie dieser Sieg zu bewerten ist wird das Spiel gegen Znaim zeigen das schon nächste Woche in Tschechien gespielt wird.


Im Westen nichts neues war das Motto der Gmunden Rams. Das Salzburger Traditionsteam hatte die Steelsharks II zu Gast und erledigte diese Aufgabe mit Bravour. Beim 27-0 Erfolg der Rams, war vor allem die neu formierte Verteidigung überraschend gut und ließ die Trauner nie ins Spiel kommen. Schon zur Pause war die Begegnung für die Stahlhaie defakto gelaufen und deren Zahn gezogen. Die Rams machen also den ersten Schritt in Richtung Playoffs wo man sie auch vor der Saison schon erwarten durfte.


Ebenfalls klar endete der Ausflug der Pongau Ravens nach Wörgl. Die Warriors schließen an die starke letzte Saison an und gewinnen souverän mit 37-0 gegen ein sehr kleines Team aus dem Pongau das aktuell mit massiven Problemen auf der Quaterback Position zu kämpfen hat. Wollen die Ravens eine Rolle um die Playoffs spielen muss eine deutliche Steigerung folgen. Die Warriors finden sich nach dem ersten Spieltag an der Tabellenspitze der West Conference wieder und haben ein Statement gesetzt.


Das spannendste Spiel der Runde ging in Salzburg Anif über die Bühne, wo die beiden Farmteams der Bulls und Ducks das erste Salzburger Derby in der Österreichischen Footballgeschichte austrugen. Eine dominante erste Halbzeit der Jungbullen führe zu einem Pausenergebnis von 26-7 für den Traditionsclub und es sah nach klaren Verhältnissen aus. Die zweite Halbzeit begann ebenfalls mit Vorteilen für die Bulls welche auf 39-14 davonziehen konnten. Der Schlussabschnitt stellte den Spielverlauf dann auf den Kopf denn nun waren die Ducks das tonangebende Team und starteten eine fulminante Aufholjagt. Am Ende eines wahren Krimis konnten die Bulls den Vorsprung über die Zeit retten und einen 39-31 Erfolg feiern.


 

Spielberichte und weitere Ergebnisse aus allen Ligen finden sie unter

www.football-austria.com oder www.football.at

Next Event

Sponsors


 

Sams Gym              druck express grey             Stadtwerke Kapfenberg

 

 

desat Raiffeisen                        RW Logo                 desat soundportal

 


      Logo Meieregger photos final Black Medium              desat HiWayTV logo            desat Werbeagentur Fraiss

      

   

 



logo 1


RHINOS.COM


Termine
News
Fotos
Videos


PEOPLE


Players
Coaches
Cheerleaders
Vorstand


GET CONNECTED


Facebook
Instagram
Spreaker



© Upper Styrian Rhinos. All rights reserved
| Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung |

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.