++ Breaking News: Headcoach Adi Zenz beendet seine Trainerkarriere bei den Rhinos ++ Rhino DC Didi Almbauer ist nach sieben Saisonen von seiner Position zurückgetreten, ist nicht mehr Teil des Nashorn Trainerstabes ... ++ Trainingsstart in Oberaich, Dienstag und Donnerstag um 19:00, Trainings für Neueinsteiger offen ++ EM Finale der Männer steigt in St.Pölten (NV Arena) am 28.10, Gegner werden die Finnen sein, wird das der erste Titel für Österreich? ++ Österreichs U19 Nationalteam ist erneut Europameister nach einem 42:24 Sieg in Örebö über Schweden, ist damit für die WM in Kanada qualifiziert (2024 in Edmonton) ++ ELF: Vienna Vikings scheitern an den Stuttgard Surge, verpassen damit die Titelverteidigung ++ Swarco Raiders trennen sich nach einer durchwachsenen Saison von HC Herron, neuer Headcoach noch nicht ernannt ++ sensationeller Auftritt in Knittelfeld: Murtal Bulls liefern eine epische Erstvorstellung ab, gewinnen vor mehr als 1000 Fans ihr Debut gegen die Woodquarter Wolfes mit 27:0, man konnte einen Mega Gameday erleben ++ AFL: Swarco Raiders machen "tabula rasa" , HC Florian Grein ist nach einer 3:7 Saison nicht mehr Chef im AFL Team der Raiders, Dominik Bauer übernimmt ++ AFL: Graz Bears verlassen die heimische Königsklasse, werden kommende Saison in der D1 antreten ++ Schulkooperation mit der NMS St.Marein ist angelaufen, Jugendleiter Rene Kromp zeigt sich begeistert ++ Rhino Jugend auch heuer wieder mit den Tigers im Einsatz, die ersten Spiele liegen bereits hinter uns, wir werden in Bälde einen Lagebericht veröffentlichen ++ D?: Dragons 2 kooperieren mit den Broncos, werden wohl in der D2 landen ++ turbulente Tage in der heimischen Football Szene stehen an, Ligasitzung am 14.10 wird wohl viele Überraschungen bringen ++ Voitsberg Hurricanes denken über eine Rückkehr in den Ligabetrieb nach, kommt es hier zu einer Auferstehung? ++

Die Rhinos sind gestern gegen die Vikings Superseniors in die neue Saison gestartet. Bei bestem Footballwetter hatten sich nicht weniger als 700 Zuschauer eingefunden.

RHI VSS 2

Und den Fans sollte bald einiges geboten werden. Die Offense der Superseniors begann sehr druckvoll und konnte einige gute Läufe zu First Down nutzen. Punkte blieben aber aus. Die Rhinos starteten besser und konnten schon mit dem zweiten Angriffsspielzug die ersten Punkte erzielen. Michael Leitgeb war der Defense enteilt und fing einen Pass für 55 Yards. In der zweiten Serie musste Defense Tackle Tim Poethke verletzt ausgewechselt werden. Diesen Schock Moment nutzten die Wiener um das Spiel auszugleichen. Die Rhinos gingen durch Sascha Unger aber erneut in Führung und konnten diese durch Lukas Unger zwischenzeitlich auf 21-9 ausbauen. Danach waren es wieder die Vikings die mittels Lauf die Endzone fanden und so das Spiel bis zur Pause völlig offen halten konnten. Mit 21-16 ging es in die Kabinen und es sah so aus als sollte sich das Spiel zu einem Krimi entwickeln.

RHI VSS 4

 

Die Rhinos starteten mit dem Angriff in die zweite Hälfte und fanden erneut sehr schnell den Weg in die Endzone. Diesmal war es Rene Kromp der mit einem Unglaublichen 82 Yard Lauf für das Play des Tages sorgte. Die Superseniors konnten in der Offense kaum noch Akzente setzen und wurden von einer nun perfekt eingestellten Defense immer wieder gestoppt. Am Beginn des Schlussviertels war es erneut der Passangriff den die Wikinger nicht stoppen konnten und es folgte der nächste Touchdown durch Lukas Reiner. Das Spiel war mit 34-16 in der Hand der Rhinos bevor Thomas Leitgeb die endgültige Entscheidung herbeiführen konnte und mit seinem Passfang auf 40-16 stellte. Eine 2-Point Conversion sollte folgen und diese hatte es in sich. Nose Tackle Christoph Loy wuchtete seine 135 Kilo mit graziler Eleganz in die Endzone und sorge damit für tosenden Beifall. Den Schlusspunkt setzten dann die Gäste aus Wien die einen langen Drive mit vielen Läufen zum Endergebnis von 42-22 nutzen konnten.

 

RHI VSS 6 

Auf Seiten der Rhinos kamen alle 49 Spieler zum Einsatz und auch die vier Debütanten konnte mit beherzter Leistung überzeugen. Der Sieg war vor allem nach der Leistung in Halbzeit zwei hochverdient und bringt die Rhinos in eine gute Ausgangslage für die kommenden Spiele.

In zwei Wochen geht es dann zu den Danube Dragons II in die Südstadt wo uns eine junge und hungrige Truppe erwartet, die das Auftaktspiel gegen die Air Force Hawks klar gewinnen konnte.

Next Event

Sponsors


 

Sams Gym              druck express grey             Stadtwerke Kapfenberg

 

 

desat Raiffeisen                        RW Logo                 desat soundportal

 


      Logo Meieregger photos final Black Medium              desat HiWayTV logo            desat Werbeagentur Fraiss

      

   

 



logo 1


RHINOS.COM


Termine
News
Fotos
Videos


PEOPLE


Players
Coaches
Cheerleaders
Vorstand


GET CONNECTED


Facebook
Instagram
Spreaker



© Upper Styrian Rhinos. All rights reserved
| Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung |

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.