++ Breaking News:  ++ D1: Thunder überzeugen in Oberaich, gewinnen mit 40:0 gegen unsere Rhinos ++ Invaders mit einem 41:0 Erfolg gegen die Dragons II ++ Wiener Derby geht mit 21:3 an die Knights, Tigers fallen auf den dritten Tabellenrang zurück ++ AFL: Giants kassieren erste Saisonniederlage 7:24 gegen die Dragons ++ Ducks zuhause ohne Chance gegen die Vikings 7:52, Ducks sind damit aus dem Playoff Rennen ++ Bears mit deftiger Niegelage in Telfs 14:50 ++ Raiders müsssen sich zuhuse den Steelsharks mit 30:35 beugen ++ Prag gewinnt gegen die Rangers mit 41:12, bleibt weiter ungeschlagen  ++ D2: Gladiators verlieren erneut. Das 0:35 gegen die Ravens beduetet wohl den Absteig für die Rieder ++ Huskies unterliegen zuhause den Rams mit 7:6 ++ LEgionaries beißen sich an den Spartans die Zähne aus 24:14 am Ende ++ Eagles-Blue Hawks 7:19 ++ ELF: Tirol Raiders gewinnen den Opener in München nach einem Shoot out mit 59:38, imposante Offensive der Tiroler die auch ohne Sandro Platzgummer nicht zu stoppen war ++ Enthroners mit einem holprigen Start 3:36 zuhause gegen Berlin ++ Wroclav mit dem Upset der ersten Runde, gewinnen gegen die Sea Devils ++ Prag Lions und die Helvetic Guards mit Niederlagen aber starker Leistung in die ELF gestartet ++

Die Angriffslinie der Rhinos hat sich in den letzten Monaten zu einer hervorragenden Unit entwickelt. Nachdem zur Zeit 10 Spieler für 5 Positionen zur Verfügung stehen ist der Konkurrenzkampf dementsprechend hoch.

 

MAM 157059

 

 

Die Tackle Positionen sind zurzeit von Michael Dreisger (LT) und Florian Brenner (RT) besetzt. Auf den Guard Positionen kämpfen drei Männer um zwei Positionen. Rudi Weisl (G), Denis Abrashi (G) und Dominik Pollhammer (alle Positionen) machen aktuell das Rennen unter sich aus. Mit Thomas Rapp (G), Sascha Wolf (T) und Cosmin Colteve (G) streben gute Leute nach und beflügeln dadurch den Druck auf die Starter weiter. Johannes Papst hat also als Center alle Hände voll zu tun um seine Position in der Mitte zu halten. Interessant wird sein wie Manuel Veitschegger sich in der Gruppe behaupten wird nachdem er aus beruflichen Gründen im Sommer kaum trainieren konnte. Leider steht Daniel Emmersdorfer nicht mehr zur Verfügung da er seine Karriere beenden musste. Man darf also gespannt sein wie sich die O-Line entwickelt und wer für die Herbstspiele die Starter sind.

 

Next Event

Sponsors


 

Sams Gym              druck express grey             Stadtwerke Kapfenberg

 

 

desat Raiffeisen                        RW Logo                 desat soundportal

 


      Logo Meieregger photos final Black Medium              desat HiWayTV logo            desat Werbeagentur Fraiss

      

   

 



logo 1


RHINOS.COM


Termine
News
Fotos
Videos


PEOPLE


Players
Coaches
Cheerleaders
Vorstand


GET CONNECTED


Facebook
Instagram
Spreaker



© Upper Styrian Rhinos. All rights reserved
| Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung |

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.