++ AFL: Giants verlieren in Salzburg gegen die Ducks.....damit ist die Saison für die Grazer gelaufen ++ D1: Hurricanes müssen eine 7:24 Niederlage gegen die Hammers einstecken und fallen ans Tabellenende zurück; Blue Devils mit einem riesigen Schritt in Richtung der Playoffs mit 33:28 Sieg gegen die Lions; Enthroners gewinnen mit 20:9 gegen die Thunder, ++ Dragons II weiterhin nicht konkurenzfähig, ein 7:58 bei den Invaders ist die sechste Blowout Niederlage in Folge ++ D3: Huskies und Vikings II mit dominanten Siegen; Ravens dominieren gegen die Bastards beim 30:0 Sieg; Black Valley unterliegen gegen die Mustangs in Schlögelmühl mit 21:34 ++ D2: Blue Hawks gewinnen das Nachtragsspiel gegen die Eagles mit 28:20 und haben damit die besten Karten um in die Playoffs zu kommen ++
Das Spitzenspiel ist Geschichte und hat gehalten was man sich davon versprochen hat. Überraschend gutes Wetter und angenehme Temperaturen als Rahmenbedingung und eine große Fankulisse machten den Tag schon vor dem Kickoff zum Erfolg.
Am Sonntag steht das zweite Heimspiel des Jahres auf dem Programm. Die Gmunden Rams werden in der Stadt sein und wie gewohnt in Oberaich gegen die Rhinos antreten.
Nach dem gelungenen Saisonstart wollen wir diesmal einen Blick in das Umfeld der Rhinos werfen, wo sich in den letzten drei Jahren ein sehr aktiver Fanclub etabliert hat.
Es gibt da diesen Satz der im Football seine Kreise zieht und immer wieder als ein universales Naturgesetz herangezogen wird um jedem Footballspieler klar zu machen worum es in unserem Sport geht.
Ein Wettereinbruch bescherte den Rhinos einen kühlen und windigen Empfang in Oberaich. Das tat aber der Stimmung keinen Abbruch. Von der Rhino Fancrowd angeheizt sorgten über 400 Zuschauer für eine grandiose Derby Atmosphäre.